Tag der offenen Tür
NEUER TERMIN: Samstag, 04.02.2023 von 9.30 – 12.30 Uhr
Städtisches Gymnasium der Stadt Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 455 4080
Telefax: 0208 455 4089
Email:
gymnasium.heissen@muelheim-ruhr.de
NEUER TERMIN: Samstag, 04.02.2023 von 9.30 – 12.30 Uhr
Die Ergebnisse des Informatik-Biber-Wettbewerbs sind eingetroffen.
Vorrunde der Bezirksmeisterschaft Mädchen WK III (Jhg. 2008-2011)
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern ab dem 10. Jahrgang und der Oberstufe von Mülheimer Schulen.
Erfolgreicher Start des zweijährigen Projekts der Bezirksschüler*innenvertretung und der Gleichstellungsstelle
bezgl. der Heizungsanlage am Gymnasium Heißen
Ökumenische Weihnachtsgottesdienste am 21. und 22.12.22
Die Geschichtskurse der Q1 fuhren nach Frankfurt
Alle Schüler*innen der fünften Klassen versammelten sich passend zum Nikolaustag in der Stadtteilbibliothek und wurden aktiver Teil eines abwechslungsreichen und vorweihnachtlichen Programms.
Am Freitag, den 25.11.2022 fand seit langer Zeit wieder eine Unterstufenparty statt.
Ab heute, 30.11.2022, gelten neue Corona-Regeln in NRW
Die Klassen 5 bis 9 haben jeweils ein Adventskalendertörchen gestaltet.
Wir wünschen uns allen eine schöne Adventszeit.
Musikhörspiel des Orchesters wird mit Förderpreis der deutschen Edvard Grieg-Gesellschaft ausgezeichnet
Beiträge unserer Schüler*innen in der Anthologie „Vom Wachsen und werden. Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort“ veröffentlicht.
1 mal Stadtmeister – 4 mal Vizestadtmeister – 1 mal Podium
Die Bilanz unserer Fußballmannschaften kann sich mehr als sehen lassen!
zwischen der jüdischen Rabin High School in Kfar Saba, der arabischen El Atili Hamal High School in Tira und dem Gymnasium Heißen in Mülheim an der Ruhr
Der Projektkurs Fitness der Q1 grüßt aus dem „Gym“…
mit DFB-Junior-Coaches für die Jahrgangsstufe 5
Das Schulleitungs-Team trifft auf "Heißener Prominenz"
Am kommenden Freitag (25.11.) findet endlich wieder eine Unterstufenparty statt.
Wir freuen uns auf euch!
Der Q2 Geschichts-LK Bili-GK besuchen die Gedenkstätte Esterwegen
Vizestadtmeister in der WK III
Unsere Mädchenmannschaft der WK II belegte den dritten Platz.
Die Teilnehmende des Israelaustauschs wünschen sonnige Grüße
Wir laden Sie herzlich ein, sich am 02. November ab 19.30 Uhr über unsere Schulschwerpunkte zu informieren.
Bitte klicken Sie auf das Bild, um weitere Hinweise zu erhalten.
Projektkurs Israel: Stolpersteine-Rundgang in der Mülheimer Innenstadt
Gratulation an das Gymnasium Heißen, der frisch gebackene Fußball Stadtmeister 2022!
Der Abiturjahrgang 2022 hat im Rahmen des Abiturgottesdienstes Geld für eine Spende an die UNICEF-Nothilfe für Kinder aus der Ukraine gesammelt. Die UNICEF bedankt sich für das Engagement.
Am Freitag (21.10.2022) fand zum ersten Mal ein Elterncafé für die gesamte Erprobungsstufe statt.
Bei dieser gut besuchten Veranstaltung gab es noch eine weitere Premiere...
Vizestadtmeisterinnen in der WK III
Vizestadtmeisterinnen in der WK IV
Teilnehmerbericht über die Junior-Akademie in Ostbevern
Noch in diesem Monat finden ein Fußball-Turnier (8. Klassen) und kostenlose Probetrainings (5. Klassen) auf einem eigens gemieteten Fußball-Kleinfeld statt. Die Details finden Sie hier.
Am 23. August fand für die gesamte Jahrgangsstufe 7 erstmalig das „Sportfest Fußball“ an unserer Schule statt.
Gemeinsame Trainingseinheit unseres aktuellen Projektkurs DFB-Junior-Coaches mit der U17 Nationalmannschaft
Jahrgangsstufe 6 macht bei Aufräumaktion mit
zu den Themen Corona und Energiekrise
Finden Sie heraus, wohin es unsere Q2-Kurse während ihrer Kursfahrten in dieser Woche verschlagen hat!
Unsere 150 Fünftklässler*innen befinden sich gerade auf Kennenlern-Klassenfahrt in der Eifel und trotzen dem durchwachsenen Wetter.
Klicken Sie auf das Foto oben, um sich einige aktuelle Bilder aus Blankenheim anzusehen.
Die Klassen 7c und 7e senden viele Grüße in die Heimat.
Musikinstrumente gesucht
Am 10. November (Do.) werden wir als eine Art „Stresstest“ alle Unterrichtsveranstaltungen in digitalen Formaten von zu Hause aus durchführen.
Ein Bericht zum Aufenthalt der PAD-Preisträger*innen
Der neu angelegte Schulgarten hat sich mittlerweile zu einer kleinen, grünen Oase entwickelt.
Schüler*innen trainieren Schüler*innen, Fußballstadtmeister WK I und WK III Jungen!
derzeit Montag, 5.+6. Std.
und Freitag, 3.+4. Std.
Aktuelle Corona-Vorgaben zum Beginn des neuen Schuljahres
Ein Grußwort von Patrick Rodeck
Liebe Fünftklässler*innen,
am 10. August ist endlich euer erster Schultag am Gymnasium Heißen!
Alle wichtigen Infos zum Ablauf findet ihr hier.
Ein Bericht über die Q1-Exkursion nach Ypern Juni 2022
MINT-EC-und Bilinguale Zertifikate zum Abitur 2022
Am 23. Mai waren alle 6. Klassen in Xanten - lesen Sie unseren Bericht!
Am 19.5. hat am Sportplatz Kahlenberg ein Sponsorenlauf zum „Tag für Afrika“ stattgefunden.
Am 6. Mai fand der diesjährige Europatag aller drei Mülheimer Europaschulen statt.
Förderkreis und Sparkassenstiftung unterstützen unsere Garten-AG
Liebe Familien,
nachdem der Bildungsausschuss des Mülheimer Stadtrats in seiner Sitzung am gestrigen Montag (28.3.) die Zügigkeit der weiterführenden Schulen bestätigt hat, können wir nun die gute Nachricht überbringen, dass alle Kinder, die für eine 5. Klasse unserer Schule für das Schuljahr 2022/23 angemeldet wurden, aufgenommen werden.
Das war das Motto für unsere Fotoaktion, die ein bildliches Signal unserer Schulgemeinschaft für den Frieden in die Welt senden soll.
in Europa herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht, verlieren ihre Heimat und sterben in diesem sinnlosen Krieg!
Wir als Schulgemeinde sagen NEIN zu diesem Krieg und möchten die Menschen in der Ukraine mit einer Spende unterstützen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen - ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden.
...erwartet Gäste aus Aserbaidschan, Brasilien, Frankreich und Slowenien!
Unsere Schüler*innen nahmen erfolgreich am Informatik-Biber teil.
Unser Garten wird bunt!
Bericht über die Orchesterfahrt nach Münster
Frau Dr. Leistritz wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Streaming Konzert am 27.01.2022
Die 2. Runde der 61. Mathematik-Olympiade ist abgeschlossen und die diesjährigen Preisträger stehen fest.
Unsere Schulgemeinde kann sich über ein sehr erfolgreiches Digitalisierungsprojekt freuen.
Liebe Schulgemeinde,
trotz der weiterhin angespannten Lage möchten wir Sie und Euch in diesem Jahr wieder zum Schulkonzert einladen.
Liebe Familien,
ab sofort können Sie online einen Gesprächstermin vereinbaren für die Anmeldung zur 5. Klasse.
Adresse:
Kleiststr. 50
45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (0) 208 455 4080
Telefax: +49 208 455 4089
Email:
gymnasium.heissen@muelheim-ruhr.de