0208 455 4080

Städtisches Gymnasium der Stadt Mülheim an der Ruhr

Gymnasium Heißen

Terminplan

Demnächst

1. Heißener Weihnachtsmarkt

Ho, ho, ho… Das Gymnasium Heißen organisiert den ersten Weihnachtsmarkt an unserer Schule und die ganze Schulgemeinschaft ist eingeladen.

Weiterlesen …

Volleyball-Weihnachtsturnier

Nachdem das letztjährige Volleyball-Weihnachtsturnier ein großer Erfolg war, möchten wir in diesem Jahr diese Tradition weiterführen und mit Eltern- und weitere Ehemaligenteams erweitern.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Am 13.01.2024 öffnen wir unsere Türen für alle interessierten Grundschulkinder und -eltern

Weiterlesen …

News

Nur Armleuchter fahren ohne Licht

ei dem Verkehrsprojekt „Nur Armleuchter fahren ohne Licht“, das am 30. Oktober 2023 stattfand, sollte den Schüler*innen der siebten Klassen des Gymnasiums Heißen wieder anschaulich vermittelt werden, wie gefährlich es ist, ohne Licht zu fahren und was man alles an einem sicheren und straßentauglichen Fahrrad braucht.

DELF-Zertifikate

Am 27.10.23 wurden die DELF-Zertifikate aus dem Prüfungsdurchlauf im Mai 2023 an die Lernenden der Mittelstufe verliehen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass unsere Schüler:innen ihre Sprachkenntnisse über den alltäglichen Unterricht hinaus so engagiert verbessern. Marion Abu Jhaisha und Victoria Lubarski-Goldbeck

Stadtradeln 2023

Das Gymnasium Heißen gewinnt das diesjährige Schulradel.In diesem Jahr fand vom 2. bis 22. September 2023 das Mülheimer Stadtradeln statt. Die gesamte Schulgemeinde hat sehr motiviert an dem Wettbewerb teilgenommen und mit großem Abstand den ersten Platz aller Teams belegt.

Preisverleihung

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Schüler:innen am weltweit durchgeführten Känguru-Wettbewerb für Mathematik und am europaweiten „ The Big Challenge”-Englisch-Wettbewerb teilgenommen und tolle Preise gewonnen!

Stop-Motion-Filme

m Rahmen des Kunstunterricht bei Herrn Heib und Frau Post haben vier 5. Klassen im 4. Quartal Stop-Motion-Filme mit Knete gedreht. Daraus resultierend wurden zwei der Videos aus der Klasse 5B und 5E als gelungene Beispiele gekürt, die ihr euch unter den folgenden Links anschauen könnt. Viel Spaß beim Zuschauen!

Tag für Afrika

Am Donnerstag den 11.5.2023 stand wieder einmal der Tag für Afrika, ein Sponsorenlauf der fünften Klassen an. Die Gelder, die an dem Tag zusammenkamen, werden für die Aktion Tagwerk und Love from Africa gespendet.

Matschiger Einsatz unserer Q1 Schülerinnen und Schüler als Volunteers

Mit großer Begeisterung und tatkräftigem Engagement haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 bei einem sportlichen Großevent bei uns in der Region eingesetzt. Sie waren als Volunteers bei zwei aufregenden Veranstaltungen aktiv: dem schauinsland Muddy Angel Run und dem XLETIX Kids Hindernislauf in Duisburg.

Berlin, wir kommen!

Am 27.04.23 fand im Plenarsaal des Landtages das Landesfinale Jugend debattiert statt. Unsere Schülerin Sarah Schellenberger (9b) hatte sich als eine von 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 300 Schulen ganz Nordrhein-Westfalens für das Landesfinale qualifiziert.

Salut, France Mobil!

Während des Besuchs des France Mobil am 28.03.2023 hatten die Französischklassen der 8. Jahrgangsstufe einmal anderen Unterricht: sie lernten spielerisch die Sprache sowie interessante Fakten zu Land und Leuten kennen und kommunizierten dabei mit einer französischen Muttersprachlerin!

Wir helfen

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien macht uns tief betroffen. Wir als Schulgemeinschaft wollen einen Beitrag leisten und den Menschen vor Ort helfen.

Adventssingen

Alle Schüler*innen der fünften Klassen versammelten sich passend zum Nikolaustag in der Stadtteilbibliothek und wurden aktiver Teil eines abwechslungsreichen und vorweihnachtlichen Programms.

Elterncafé

 

Am Freitag (21.10.2022) fand zum ersten Mal ein Elterncafé für die gesamte Erprobungsstufe statt.

Bei dieser gut besuchten Veranstaltung gab es noch eine weitere Premiere...

Neue 5. Klassen

Liebe Familien,

nachdem der Bildungsausschuss des Mülheimer Stadtrats in seiner Sitzung am gestrigen Montag (28.3.) die Zügigkeit der weiterführenden Schulen bestätigt hat, können wir nun die gute Nachricht überbringen, dass alle Kinder, die für eine 5. Klasse unserer Schule für das Schuljahr 2022/23 angemeldet wurden, aufgenommen werden.

 

Gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg setzen!

in Europa herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht, verlieren ihre Heimat und sterben in diesem sinnlosen Krieg!
Wir als Schulgemeinde sagen NEIN zu diesem Krieg und möchten die Menschen in der Ukraine mit einer Spende unterstützen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen - ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden.

So erreichen Sie uns

Kontakt

Adresse:

Kleiststr. 50

45472 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 (0) 208 455 4080

Telefax: +49 208 455 4089

Email:

gymnasium.heissen@muelheim-ruhr.de