Phänomania: Ein Ausflug ins Museum der Sinne
Am Mittwoch, dem 19.02.2025, hat die gesamte 6. Stufe einen Ausflug zum „Phänomania Erfahrungsfeld“ in Essen gemacht. Dort konnten wir coole Experimente ausprobieren, wie zum Beispiel einen eigenen Feuer-Tornado erstellen. Diesen Tornado haben wir in einer großen Halle gemacht. Auf einem Tisch stand eine kleine Schüssel mit Brennstoff drin und drum herum waren sehr viele dünne Metall-Ringe aufeinander liegend. Dann konnte jeder einmal den Feuer Tornado andrehen. Desto stärker wir andrehten, um so breiter wurde der Tornado.
Im nächsten Raum angekommen, sahen wir uns einen „Schwerelosigkeitsstein“ an. Später durften wir dann alle einmal auf diesem Stein sitzen. Dann hatten wir noch Zeit, um ein bisschen selber in diesem Raum zu forschen. Was in diesem Raum besonders cool war, war der Barfußweg. Es gab dort auch ein Stummloch, da konnte man fast nichts hören. Der Wassertornado war auch echt cool. Bei diesem musste an einer kleinen Kurbel mit viel Schwung drehen und dann wurde er immer größer.
Dann ging´s in den nächsten Raum, wo wir schon große Hypnotisierungsräder sahen. Diese haben wir natürlich auch ausprobiert. Eines von ihnen war richtig cool, denn wenn man ca. 30 Sekunden auf das Rad sah und dann auf die Hand blickte, hatte man das Gefühl, als würde sich die Hand zusammenziehen. Dort haben wir auch unseren Tastsinn ausprobiert, indem dort große vasen-förmige Schüsseln standen, in welchen sich verschiedene Gegenstände befanden. Diese musste man dann erfühlen. Es gab dort auch einen Duft-Baum, mit vielen Gläsern, in denen die verschiedensten Gerüche waren. Manche rochen lecker und andere rochen sehr unangenehm. Nun ging es weiter, zu den Spiegelillusionen. Auf manchen sah man etwas kleiner und auf manchen etwas größer aus. Überall konnten wir lustige Fotos machen.
Im Klangraum gab es viele verschiedene Instrumente. Eines war eine große Trommel, bei welcher man so fest, wie man kann draufschlagen musste, damit die Kerzen auf der anderen Seite ausgehen.
Dann waren wir noch in einem Raum, in dem viele bunte Lichter waren. In dem Raum gab es auch einen kleinen Kasten an der Wand befestigt und man konnte mit einem Finger den Blitz steuern. Wenn man den Finger in die Mitte der Scheibe legte, war der Blitz an dieser Stelle.
Am Ende ging es wieder zur Schule!
Ida, 6c