Mit Köpfchen dabei – Der Q2 Biologie-Leistungskurs bei der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade (DNO) 2025
Wer Gehirn hat, der nutzt es – und genau das haben Martina Cabezas und Johanna Zeller aus dem Q2 Biologie-Leistungskurs von Herrn Musiol eindrucksvoll bewiesen! Trotz der stressigen Vorabiturphase machten sie sich auf den Weg nach Bonn, um bei der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade (DNO) 2025 ihr Wissen über Neurobiologie und Neuroanatomie auf die Probe zu stellen.
In diesem englischsprachigen Wettbewerb ging es ans Eingemachte: eine anspruchsvolle Klausur (written exam), eine knifflige neuroanatomische Bestimmungsprüfung (neuroanatomy), Diagnosen wie echte Mediziner:innen (patient diagnosis) und eine hitzige Podiumsdiskussion (podiums session) – ein wahrer Marathon für die grauen Zellen! Auch wenn es dieses Mal nicht für die Nationals in Frankfurt gereicht hat, können wir nur sagen: Hut ab vor dieser großartigen Leistung!
Hier hat der Biologie-Leistungskurs gezeigt, dass Wissen nicht nur Macht ist – sondern auch jede Menge Neuronen zum Glühen bringt!
Schedule
11:30 - Registration (Registration Desk)
12:15 - Welcoming Remarks (Lecture Hall)
12:30 - Written Exam (Lecture Hall)
13:00 - Neuroanatomy (Canteen 1st floor)
14:00 - Lunch Break (1st floor)
14:00 - Go & Visit our NeuroExpo (Ground floor)
15:00 - Patient Diagnosis (Lecture Hall)
15:30 - Break & Group Photo (Outside)
16:00 - Podium Session (Lecture Hall)
17:00 - Ask-Me-Anything (Lecture Hall)
17:45 - Award Ceremony & Closing Remarks (Lecture Hall)
18:15 - Event Conclusion