Der Biologie Leistungskurs der Q2 bei den UniStemDays 2025 in Essen und Düsseldorf
Am 14.03.2025 war es endlich soweit: Der Biologie Leistungskurs unter der Leitung von Herrn Musiol brach auf, um an den renommierten UniStemDays teilzunehmen, einem internationalen Stammzelltag, der dieses Jahr in Essen und Düsseldorf stattfand. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf zwei verschiedene Standorte der Transfusionsmedizin verteilt, wo sie tief in die faszinierende Welt der Stammzellforschung eintauchen konnten.
An beiden Orten erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen der Stammzellforschung. Unter der Anleitung von Fachexperten lernten sie nicht nur theoretische Konzepte kennen, sondern konnten auch selbst Hand anlegen. In den Laboren führten sie eigenständig Standardverfahren der Labortechnik durch, wie zum Beispiel die präzise Vorbereitung und Kultivierung von Stammzellen für weitere Forschungsprojekte.
Trotz der anspruchsvollen fachlichen Herausforderungen zeigte der Leistungskurs seine beeindruckende Expertise, die auch von den Fachleuten vor Ort lobend hervorgehoben wurde. Besonders erwähnenswert ist der Beitrag von Herrn Bönner, unserem Referendar, der die Exkursion in Düsseldorf mit großer Motivation und Fachkenntnis leitete, während Herr Musiol die Gruppe in Essen betreute.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen unvergesslichen Tag zu einem bereichernden Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler gemacht haben. Die UniStemDays 2025 werden zweifellos als Highlight im Gedächtnis des Biologie Leistungskurses bleiben!