Workshop I zum Schulprogramm und seiner Umsetzung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

in der letzten Schulkonferenz wurde das vorläufige Schulprogramm und das Leitbild unserer Schule einstimmig verabschiedet. Es bildet den Rahmen und die Grundlage für die pädagogische Ausrichtung unserer Schule in den kommenden Jahren. Die drei zentralen Leitgedanken des Programms lauten:

– Gemeinschaftlich engagieren.
– Innovativ lehren und lernen.
– Weltoffen handeln.

Das vorläufige Schulprogramm ist in seiner aktuellen Fassung hier abrufbar.

Bevor das Schulprogramm in seiner endgültigen Form verabschiedet wird, war der einhellige Wunsch der Schulgemeinschaft, sich ein weiteres Mal aktiv an der Entwicklung zu beteiligen.

Dazu lädt die Steuergruppe herzlich zu zwei Workshops ein:

1. Workshop: Reflexion des vorläufigen Schulprogramms
Donnerstag, 03. Juli 2025, Beginn zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr, Großer Markt

Der Workshop findet im Anschluss an den Festakt zum 50-jährigen Schuljubiläum statt. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit Ihnen und euch das bestehende Schulprogramm in den Blick nehmen: Welche Rückmeldungen gibt es? Welche Änderungswünsche oder Ergänzungsbedarfe bestehen?

2. Workshop: Umsetzung des Schulprogramms im schulischen Alltag
Donnerstag, 11. September 2025, 18:30 Uhr

Im Fokus dieses Treffens steht die Frage, wie das Schulprogramm konkret im schulischen Leben sichtbar und wirksam werden kann: in Unterricht, Projekten, Angeboten, AGs und dem Schulleben insgesamt.

Beide Workshops richten sich an die gesamte Schulgemeinschaft. Ihre und eure Perspektiven sind für uns von großer Bedeutung und wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Rodeck, OStD
Schulleiter

Sven Holly, OStR
Vorsitzender der Steuergruppe

Zurück