Liebe Eltern aller 5. und 6. Klassen,
den Unterrichtsstart nach den Weihnachtsferien hatten wir uns sicherlich alle ganz anders vorgestellt.
Wir danken allen Familien dafür, dass sie den vielen Herausforderungen, die ein Unterricht in Distanz mit sich bringt, begegnet sind. Uns ist bewusst, dass insbesondere für unsere zwei jüngsten Stufen noch wesentlich mehr häusliche Unterstützung im Distanzunterricht notwendig ist. Auch wenn wir nach mehreren Lockdown-Phasen niemals eine erneute Phase mit ausschließlich digitalem Unterricht gewünscht hätten, ziehen wir eine insgesamt positive Zwischenbilanz: Die Fachlehrer*innen haben bestätigt, dass Ihre Kinder das wirklich prima gemeistert haben!
Insgesamt über 30 Familien haben die Betreuungsangebote des Diakonie-Teams in Kooperation mit unserem Kollegium zunächst in den Räumlichkeiten der Grundschule am Sunderplatz und nach kurzer Zeit in unserer Cafeteria in Anspruch genommen. Die Kinder konnten in dieser „Notbetreuung“ einheitliche Leih-Tablets für das Erledigen der Aufgaben und die Teilnahme an Videokonferenzen nutzen. Wir danken dem Team der Diakonie ganz herzlich für die Unterstützung.
Doch nun können wir für alle Kinder der 5. und 6. Klassen gute Nachrichten verkünden:
Da weitere Räume in der ehemaligen Hauptschule und im C-Turm wieder beheizt werden können, wird ab Mittwoch, den 25. Januar 2023 der Unterricht der 5. und 6. Klassen wieder in der Schule in Präsenz stattfinden. Wir freuen uns sehr, alle Kinder wieder persönlich hier bei uns begrüßen zu können. Da die Kinder nicht in allen Fällen in ihrem gewohnten Klassenraum unterrichtet werden, möchten die Kinder den jeweiligen Unterrichtsraum bitte tagesaktuell dem Stundenplan auf Untis entnehmen. Solange noch nicht alle Räume wieder genutzt werden können, werden die Klassen in einem festgelegten Raum und in der Regel nicht in unterschiedlichen Fachräumen unterrichtet.
Die Bäckerei Schollin hat angekündigt, ab Mittwoch in den großen Pausen (in reduziertem Umfang) wieder Backwaren zum Verkauf anzubieten.
Hier noch eine kurze Information zum Thema Klassenfahrten der 7. Klassen im nächsten Schuljahr:
Im kommenden Jahr haben ihre Kinder eine Wahlmöglichkeit im Bereich der Schulfahrten. Sie können, unabhängig von der Klassenzugehörigkeit, entweder an einer Skifreizeit teilnehmen oder eine Städtetour in Brüssel wählen. Zur Vorstellung der beiden Alternativen laden wir Sie sehr herzlich am Donnerstag, 02.02.2023 um 19 Uhr in die Stadtteilbücherei ein. Ihre Kinder erhalten die Informationen zur Fahrt am Freitag, 03.02.2023 in der ersten Stunde in der Schule, ebenfalls in der Stadtteilbücherei.
Wir freuen uns sehr auf das „Zurück zu mehr Normalität“ ab Mittwoch für die Kinder unserer Erprobungsstufe und danken nochmals für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in den letzten zwei Wochen!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns.
Claudia Vogt & Sven Risken (Erprobungsstufenkoordination)