Newsletter - Erprobungsstufe - 15. Februar 2022
Liebe Eltern aller 5. und 6. Klassen,
wir freuen uns sehr darüber, dass Sie und weitere 210 Personen unseren neuen Newsletter „Erprobungsstufe“ abonniert haben und über Neuigkeiten und Termine informiert werden möchten.
Mit einem Newsletter speziell für alle Belange unserer „Kleinen“ können Sie von nun an jedes Quartal rechnen. Immer, wenn wir aber die gesamte Schulgemeinde über ganz aktuelle Neuigkeiten in Kenntnis setzen möchten, werden wir den Newsletter „Wichtige Informationen für alle“ verwenden. Wir empfehlen also, diesen noch zusätzlich zu abonnieren.
Wichtige Termine für die Erprobungsstufe
Den neuen ausführlichen Terminplan für das 2. Halbjahr entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem folgenden Link:
https://gymnasium-heissen.de/downloads.html
Insbesondere möchten wir auf die folgenden Termine hinweisen, die Sie sich gerne bereits vormerken können:
5. Klassen:
- Donnerstag, 17. März: Känguru-Wettbewerb der Mathematik (in der Schule)
- Donnerstag, 05. Mai (2. Std.): Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ (in der Schule)
- Donnerstag, 05. Mai (15.00 - 18.30 Uhr): Elternsprechtag
- Donnerstag, 19. Mai (am Vormittag): Sponsorenlauf „Tag für Afrika“ (Sportanlage „Kahlenberg/Jahnstraße“, eigenständige Anreise) - stand in der ersten Version des Terminplans unter einem falschen Datum!
- Dienstag, 14. Juni: Sportabzeichentag (Sportanlage Mintarder Straße, eigenständige Anreise)
- Montag, 20. Juni - Do., 24. Juni: Projektwoche
- Dienstag, 21. Juni: Wandertag
6. Klassen:
- Donnerstag, 10. März (16.00 Uhr): Info-Veranstaltung für die Kinder (auf Teams): Französisch oder Latein?
- Dienstag, 15. März (19.00 Uhr): Info-Veranstaltung für die Eltern (auf Teams): Französisch oder Latein? (eine schriftliche Einladung folgt)
- Donnerstag, 17. März: Känguru-Wettbewerb der Mathematik (in der Schule)
- Montag, 25. April: Letzter Termin zur Abgabe der Wahlzettel (2. Fremdsprache) bei der Klassenleitung
- Donnerstag, 05. Mai (2. Std.): Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ (in der Schule)
- Donnerstag, 05. Mai (15.00 - 18.30 Uhr): Elternsprechtag
- Mittwoch, 01. Juni (ganztägig): Exkursion nach Xanten im Rahmen des Geschichtsunterrichts
- Dienstag, 14. Juni: Sportabzeichentag (Sportanlage Mintarder Straße, eigenständige Anreise)
- Montag, 20. Juni - Do., 24. Juni: Projektwoche
- Dienstag, 21. Juni: Wandertag
Zu all diesen Projekten bzw. Veranstaltungen werden Sie von den Fachlehrer*innen oder der Klassenleitung rechtzeitig weitere Details erfahren.
Die Einladungslinks für die Videokonferenzen (Wahl der 2. Fremdsprache) versenden wir zur Vorsicht über die Klassenlehrer*innen, da sich ggf. nicht alle Eltern für unseren Newsletter registriert haben.
Am 5. Mai findet in der 2. Stunde hier in der Schule der europaweite Englischwettbewerb
„The Big Challenge“ statt. Die Englischlehrer*innen sammeln in dieser Woche die Startgebühr (5,80€) von denjenigen Kindern ein, die teilnehmen möchten. Nähere Informationen zum Ablauf, zu Trainingsmöglichkeiten und den zu gewinnenden Preisen finden Sie im Internet unter www.thebigchallenge.com.
Übrigens: Sollten Sie am 27.1.2022 das wirklich sehr lohnenswerte digitale Schulkonzert verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung weiterhin über den folgenden Youtube-Link ansehen - die musikalischen Leistungen unseres Orchesters sind wirklich sehr beeindruckend:
Schulkonzert 2022
Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr
Auch im 2. Halbjahr finden natürlich wieder viele Arbeitsgemeinschaften in den unterschiedlichsten Bereichen statt.
Ab sofort finden Sie eine AG-Gesamtübersicht sowie Kurzbeschreibungen über die jeweiligen Inhalte auf unserer Homepage:
https://gymnasium-heissen.de/arbeitsgemeinschaften.html
Ist Ihr Kind an einer AG interessiert, kann es während des angegebenen Zeitraums einfach „vorbeischauen“ und mit dem verantwortlichen Lehrer/der verantwortlichen Lehrerin sprechen und eine „Schnupperstunde“ vereinbaren. Wenn sich Ihr Kind danach für eine Teilnahme entschieden hat, legt es sich damit i.d.R. für ein Halbjahr fest.
Sollten Sie für Ihr Kind (falls es nicht ohnehin schon in der OGS ist) Interesse haben an der Hausaufgabenbetreuung für die 5. Klassen, senden Sie mir eine E-Mail und ich schicke Ihnen das Anmeldeformular zu. Die Hausaufgabenbetreuung wird durchgeführt von Neuntklässler*innen am Dienstag in der 7. Stunde.
Projekte und Exkursionen in der Erprobungsstufe
In der Erprobungsstufe finden als Teil unseres Schulprogramms die unterschiedlichsten Projekte und Exkursionen statt. Während der Pandemie sind - wie Sie wissen - nicht alle Aktionen realisierbar. Wenn Sie sich eine Übersicht darüber verschaffen möchten, wann in der Regel was stattfindet, werfen Sie einen Blick auf diese tabellarische Zusammenfassung:
https://www.gymnasium-heissen.de/projekte-und-aktivitaeten.html
Quarantäne/Isolation
Unsere Sekretärinnen Fr. Lübking und Fr. Kräft haben uns gebeten, erneut die folgenden wichtigen Hinweise an Sie weiterzuleiten:
Sobald ein positiver Corona-Selbsttest vorliegt - auch, wenn dieser zu Hause durchgeführt wurde - müssen unmittelbar das Sekretariat UND die Klassenleitung darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Wie Sie wissen, handelt es sich bei Covid um eine meldepflichtige Infektion. Dem Sekretariat muss schnellstmöglich der Nachweis über die Kontrolle per Bürger- oder PCR-Test vorgelegt werden. Bitte leiten Sie unbedingt den Testnachweis per E-Mail ans Sekretariat (gymnasium.heissen@muelheim-ruhr.de) weiter, da das Gesundheitsamt diese Informationen von uns einfordert.
Auch am Ende der Quarantäne/Isolation müssen Sie - BEVOR Ihr Kind wieder zur Schule kommt - das Sekretariat informieren und unbedingt ein negatives Testergebnis schriftlich vorlegen! Zuvor darf Ihr Kind die Schule nicht betreten!
Bei Fragen zu diesen unterschiedlichen Informationen melden Sie sich gerne bei uns.
Danke für Ihr Interesse und bis bald!
Mit freundlichen Grüßen
Sven Risken (Erprobungsstufenkoordinator)
E-Mail: risken@gymnasium-heissen.de